Geprüfte Weiterbildungseinrichtung Hamburg
040 2364833-0 Montag bis Donnerstag 9-14 Uhr

AGB


Bleicherhaus e. V.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bleicherhaus e.V.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist allen Bildungs-interessenten möglich. Sofern für Veranstaltungen rechtli-che Zugangsvoraussetzungen bestehen (Bildungsurlaub), ist deren Erfüllung Voraussetzung für eine Teilnahme. Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen, ohne diese ist eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich. Bleicher-haus e.V. (im Folgenden „der Verein“) ist berechtigt, Teil-nehmer von Veranstaltungen auszuschließen, wenn durch die Teilnahme ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung nachhaltig und dauerhaft gestört ist. Ein Recht auf Teil-nahme an einer Veranstaltung besteht nicht.

Anmeldebestätigungen erhalten Sie von uns im Vorwege nur für Bildungsurlaube und mehrtägige Studienfahrten. Das detaillierte Programm geht Ihnen 6 bis 7 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zu. Bei allen anderen Veranstaltun-gen erhalten Sie die Anmeldebestätigung mit dem Pro-gramm ca. 2-3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Beginn und Dauer

Beginn und Dauer der Veranstaltungen, Unterrichtsorte und -zeiten sind dem einzelnen Veranstaltungsprogramm zu entnehmen. Maßgeblich ist das Veranstaltungspro-gramm und nicht das halbjährliche Programmheft. Kurzfris-tige Änderungen des Veranstaltungsprogramms bleiben vorbehalten.

Zahlungsbedingungen

Die Veranstaltungsgebühren sind je nach Hinweis im Ver-anstaltungsprogramm entweder mit Zugang des Veranstal-tungsprogramms fällig und auf das ausgewiesene Konto zu überweisen, oder zu Beginn der Veranstaltung in bar zu entrichten. Die / der Teilnehmende verpflichtet sich zur rechtzeitigen Zahlung. Eine Verpflichtung zur Zahlung der Veranstaltungsgebühren besteht auch dann, wenn die Ver-anstaltung nur teilweise besucht wird oder nur Teilleistun-gen in Anspruch genommen werden.

Nichtdurchführung

Liegen für eine Veranstaltung nicht genügend Anmeldun-gen vor, oder ist aus nicht von uns zu vertretenden Um-ständen eine programmgemäße Durchführung der Veran-staltung nicht möglich, so sind wir zur Durchführung nicht verpflichtet. Die angemeldeten Personen werden rechtzei-tig vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn über die Nichtdurchführung informiert. Um eine Veranstaltung möglichst durchführen zu können, kann diese Absage auch kurzfristig erfolgen.

Leistungen

Die Leistungen richten sich nach den Hinweisen im Pro-grammheft. Eine Einzelzimmerbuchung kann nicht immer garantiert werden. Doppelzimmerbuchungen ohne festen Partner werden als Einzelzimmer gebucht, der EZ-Zuschlag ist ggf. nachzuzahlen. Die teilweise Nichtinan-spruchnahme von eingeschlossenen Leistungen entbindet nicht von der Zahlung der vollständigen Teilnahmegebühr.

Rücktritt

Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis zum Veranstal-tungsbeginn jederzeit möglich. Der Rücktritt sollte dabei immer schriftlich erfolgen. Zur Vermeidung von Stornoge-bühren kann unmittelbar mit der Stornierung verbindlich ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Die Stornogebühren orientieren sich unabhängig vom Rücktrittsgrund an der Dauer der Veranstaltung. Die Höhe der Stornokosten be-rechnet sich nach den tatsächlich entstandenen Kosten, mindestens jedoch an folgenden Sätzen:

Bildungsurlaube und Studienfahrten:
  • Rücktritt bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei
  • Rücktritt bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25% der Teilnahmegebühr
  • Rücktritt bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
  • Spätere Stornierung: 75% der Teilnahme-Gebühr
Wochenendseminare:
  • Rücktritt bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25% der Teilnahmegebühr
  • Rücktritt bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
  • Spätere Stornierung: 75% der Teilnahme-Gebühr
Andere Veranstaltungen:
  • Rücktritt bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei
  • Rücktritt bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
  • Spätere Stornierung: 75% der Teilnahme-Gebühr
Datenschutz

Die/der Teilnehmende erklärt sich mit der elektronischen Speicherung ihrer/seiner Daten einverstanden. Diese wer-den nur für die Durchführung der Veranstaltungen des Vereins genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen.

Hamburg, 14. November 2019