Wir haben uns einfach dran gewöhnt: Bei uns ist immer alles da. Billiges Gas, sauberes Trinkwasser, volle Regale. Doch nicht nur die Pandemie und der Krieg in der Ukraine, sondern auch der Klimawandel stellen das sehr grundsätzlich in Frage. In unserer dreiteiligen Reihe wollen wir Risiken analysieren und Auswege aufzeigen, wie Deutschland auch in Zukunft seine Versorgung sichern kann. Und das alles ganz ohne Hamsterkäufe. Heute: Hunger ist und bleibt in Deutschland Geschichte. Und doch geriet unsere Gewissheit des immerwährenden Überflusses in den letzten Jahren mehr als einmal ins Wanken: Hamsterkäufe sind irrational und gehen am Problem vorbei. Doch in einer globalen Welt sind wir auch bei Lebensmitteln Risiken ausgesetzt, die mehr sind als fehlende Erdbeeren unterm Weihnachtsbaum. Bei uns im Bleicherhaus.
Krisen und Konflikte sind genauso ihr Thema, wie die strategischen Wandlungen auf unserem Globus. Absolut sicher in der Sicherheitspolitik.