Geprüfte Weiterbildungseinrichtung Hamburg
040 2364833-0 Montag bis Donnerstag 9-14 Uhr

Salpeter, Segler und Kontore: Durchs Kontorhausviertel bis zur "Peking"


Stadt-Exkursion

Salpeter, Segler und Kontore: Durchs Kontorhausviertel bis zur "Peking" (23639)

04.10.2023 10:00 - 13:30 Uhr 30,00 Ausgebucht

Beschreibung

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Salpeter aus Chile als Rohstoff für die Sprengstoff- und Düngemittelproduktion ein bedeutendes Handelsgut in Hamburg. Davon zeugt bis heute das Chilehaus, das bekannteste Kontorhaus in Hamburg. Zum Transport des wertvollen Rohstoffs wurden unter anderem Großsegelschiffe aus der Klasse der legendären „Flying P-Liner“ der Reederei Laeisz eingesetzt.

Auf unserer Exkursion folgen wir der Geschichte von Welthandel, Industrialisierung und kommerzieller Pracht durch das Kontorhausviertel und besuchen gemeinsam das Deutsche Hafenmuseum. Auf einer Führung erfahren wir alles über Hafen und Handel in früheren Zeiten und besichtigen gemeinsam die „Peking“, eines der letzten Frachtsegelschiffe, das in Hamburg gebaut wurde.

Leistungen

inkl. Eintritt/Führung

Leitung

Markus Poócza

Markus Poócza

Ethnologe mit Faszination für Weltreisen, fremde Kulturen und das Fremde in einem selbst. Natürlich atmet man dann quasi Globalisierung und interkulturelle Kontakte.