Die moderne Landwirtschaft soll uns ernähren, hat aber auch einen hohen Anteil an den Umweltproblemen, wie dem Artenrückgang, dem Klimawandel oder der Gewässerbelastung. Ein Dialogprozess der Landwirtschaftsvertreter, der Umweltverbände und der Behörde für Umwelt, Klimaschutz, Energie und Agrarwirtschaft soll zu Lösungen führen, die landwirtschaftliche Nutzung und ökologische Herausforderungen besser in Einklang bringen. Worum geht es im Einzelnen? Wo liegen Gemeinsamkeiten, wo Differenzen? Wie könnten Änderungen finanziert werden? Mit einem Besuch auf dem Hof von Martin Lüdeke (Präsident des Bauernverbands Hamburg) in Bergedorf (Curslack).
Er bringt Hase und Igel zu Bett und checkt auch gleich das Biotop. Unser Mann für die Umweltpolitik zwischen Alster und Elbe. Seine Exkursionen sind legendär.