Nein, es geht nicht um die Landschaft Sachsen, sondern um Achsen in der Landschaft: Die Entwicklung Hamburgs verlief vor allem sternförmig entlang solcher Achsen. In den - oft durch Fließgewässer geprägten - Achsenzwischenräumen finden wir Hamburgs "Grüne Lungen" in Form von Grünanlagen, Wald, Wiesen, Äckern und Naturschutzgebieten. Wir schauen uns eine dieser Landschaftsachsen, nämlich die Bille in Bergedorf, näher an und wollen verstehen, wie wichtig diese für die Menschen in Hamburg sind.
Er bringt Hase und Igel zu Bett und checkt auch gleich das Biotop. Unser Mann für die Umweltpolitik zwischen Alster und Elbe. Seine Exkursionen sind legendär.