Wir erkunden nicht nur den Stadtteil Winterhude, sondern auch verschiedene Medien und Quellen. Nachdem wir uns an den ersten Tagen umgeschaut und informiert haben, erstellen wir eine digitale Rallye zu Winterhude. Dafür nutzen wir Kameras, unser Aufnahmestudio, Filme, Ton und Text. In der kleinen Gruppe sind wir dabei kreativ, experimentierfreudig und kommen rum.
Unser Ferienprogramm findet von Montag bis Freitag zwischen 9 und 13 Uhr im Bleicherhaus statt und ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren.
Anmeldeschluss ist der 23. Juni 2023
Mit Ferienpass zahlst du 25,- statt 50,- Euro für die Woche.
Alle wichtigen Informationen für Eltern und das Anmeldeformular finden sich in dem unten verlinkten Infoblatt.
inkl. Programm
„Wer die Geschichte(n) kennt, kann auch was erzählen.“
Sarah Zimmer hat Germanistik mit dem Nebenfach Politikwissenschaften studiert und arbeitet seit 2006 zu verschiedenen Kontexten in (kultur-)historischen Museen und Ausstellungen. Dabei hat sie verschiedenste Zielgruppen, Inhalte und Vermittlungsformate kennengelernt und Veranstaltungen selbst als Guide durchgeführt, aber auch konzipiert. Zudem arbeitet Sarah Zimmer seit 2009 in der Erwachsenenbildung, wo sie deutsche Sprache und Kultur vermittelt. Ihr Themenschwerpunkt liegt passend dazu auf dem Spannungsfeld von Sprache, Kultur und Gesellschaft und der (nord)deutschen Zeitgeschichte. Seit 2022 unterstützt sie als Bildungsreferentin das Bleicherhaus in seiner Bildungsarbeit.