Israel ist immer eine Reise wert. Und wem das zu weit, zu teuer oder zu gefährlich ist, der kommt an diesem Abend mit uns auf eine virtuelle Tour durch Israel. Die moderne Technik erlaubt es uns, das ganze Land in wenigen Stunden zu erkunden. Dazu nimmt Felix Ekberg Sie an die Hand oder die Maus und bringt Sie nach Jerusalem und Tel Aviv, aber auch an andere Stätten im ganzen Land und versorgt Sie mit Informationen über Geschichte, Konflikte und Kulturen.
Klicken Sie sich rein mit der Zoom-Meeting ID: 2667576964.
Oder nehmen Sie diese Abkürzung:
Hier geht es direkt zum Webinar.
„Audiatur et altera pars“
Neben der Tätigkeit für die Bismarck-Stiftung, Bleicherhaus e. V. und andere Bildungsträger war und ist Felix Ekberg regelmäßig als Lehrer an Schulen tätig. Schwerpunkt in der Erwachsenenbildung sind neben der Aktualität des Kaiserreiches in unserer heutigen Gesellschaft gerne kontroverse Themen – darunter Strafvollzug, Identitätspolitik, Hausbesetzung, Nordirland- und Nahostkonflikt. Dabei geht es Felix Ekberg nicht um die bloße Lust am Konflikt und der Provokation, sondern um einen klaren, reflektierten und gesunden Verstehensprozess, der der Urteilsbildung vorausgeht. Denn für eine aufgeklärte, demokratische und selbstbewusste Gesellschaft ist wichtig, sich stets konstruktiv zu hinterfragen. Geografisch liegen seine Schwerpunkte im Vereinigten Königreich, Irland und Skandinavien sowie teilweise im Nahen Osten. Für das Bleicherhaus hat Felix Ekberg schon kleine und große Veranstaltungen für verschiedenste Zielgruppen durchgeführt – online oder in Präsenz. Und er weiß, dass man durch eine Diskussion vor einem Ladengeschäft in der Lüneburger Innenstadt genau so viel lernen kann wie auf den Sitzen des nordirischen Parlaments in Stormont.